Willkommen am Klinger See
Unsere Website befindet sich noch im Aufbau.
Es gibt noch so einige Baustellen.
Also Bitte stolpern Sie nicht.
Gemeinsam für den Klinger See

Dorfgemeinschaft am Klinger See
Klinge ist ein Gemeindeteil vom Ortsteil Gosda der Gemeinde Wiesengrund im Landkreis Spree-Neiße (Brandenburg).

Interessengemeinschaft Klinger See e.V.
Die Interessengemeinschaft ist ein Verein, der sich für die Entwicklung und Förderung des Klinger See einsetzt.

Heimatverein Klinge e.V.
Der Heimatverein setzt sich für die Heimatpflege, Heimatkunde und Heimatgeschichte des Ortes Klinge, sowie der Förderung und Entwicklung des Klinger See ein.
Entdecken Sie den Klinger See
Begleiten Sie die faszinierende Verwandlung des ehemaligen Tagebaus Jänschwalde zu einem lebendigen See. In unserer Galerie finden Sie beeindruckende Aufnahmen von den ersten Bauphasen bis hin zur heutigen Wasserlandschaft und seiner Umgebung. Tauchen Sie ein in die Entwicklung und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieses besonderen Ortes.
Termine und Veranstaltungen
Ob Informationsabende, Feiern, Führungen oder Vereinsaktivitäten – hier finden Sie alle aktuellen Termine rund um den Klinger See, seine Anwohner und seine Entwicklung. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Veranstaltung.

Das Wetter am Klinger See
Egal bei welchem Wetter, der Klinger See und seine Umgebung ist immer einen Besuch wert.
Wie kommen Sie zum Klinger See
PKW
Fahren Sie bis Klinge, von dort bis zum Parkplatz „Erinnerungsfeld Klinge“ (kostenfrei).
Bahn
Fahren Sie die Bahnstrecke Cottbus – Forst bis zum Bahnhof Klinge, von dort sind es dann nur noch ca. 10 Minuten zu Fuß.
Fahrrad
Fahren Sie entlang dem Fürst-Pückler-Weg im Spree-Neiße-Kreis (über die Knotenpunkte 66 und 65) zwischen Cottbus und Forst (Lausitz).