Heimatverein Klinge e.V.

Informationen

Der Heimatverein Klinge e.V. wurde am 29.11.1998 gegründet und am 24.03.1999 im Vereinsregister beim Amtsgericht Cottbus eingetragen.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerungen an den zu ca. 90 Prozent abgebaggerten Ort wach zu halten und Wahrzeichen wieder zu beleben, zu pflegen und zu bewahren. So wird zum Beispiel eine Fotosammlung des Ortes zusammengestellt, die immer wieder beim Klinger Heimattreffen ausgestellt wird. Der Verein hat zurzeit 21 Mitglieder, Vereinsvorsitzende ist mit sehr viel Engagement Sonja Schutt.

Des Weiteren setzt sich der Heimatverein Klinge e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Klinger See e.V. für die Umsetzung des Gestaltungskonzeptes für den Klinger See ein. 

Bild: Schautafel des Heimatvereins an der Franz-Konietzny-Straße, Fotograf: R. Merhold, Bildrechte: Heimatverein Klinge e.V.
Bild: Begegnungsstätte des Heimatvereins mit originaler Straße, die damals nach Klinge (Dorf) führte, Fotograf: R. Merhold, Bildrechte: Heimatverein Klinge e.V.

Werde Mitglied im Heimatverein Klinge e.V.

Heimat ist nicht nur dort wo man herkommt, sondern auch dort wo man sich zu Hause, geborgen und verbunden fühlt! Es ist ein Ort, der mit positiven Emotionen wie Vertrautheit, Liebe und Wärme verbunden ist!

Wer dem Heimatverein gern beitreten möchte, wird gebeten den Aufnahmeantrag einzureichen bei:

  • Heimatverein Klinge e.V.
  • Bahnhofstraße: 68
  • 03149 Wiesengrund GT Klinge

oder per E-Mail: kontakt@klinger-see.info

Spenden:

Sie möchten uns mit einer Spende bei unserer Vereinsarbeit unterstützen? Wir stellen Ihnen auch gern eine Spendenbescheinigung aus.

         Unser Spendenkonto:

  • Empfänger: Heimatverein Klinge e.V.
  • Bank:            Sparkasse Spree-Neiße
  • IBAN:            DE32 1805 0000 3402 1069 48
  • BIC:               WELADED1CBN

Herzlichen Dank, für Ihre Unterstützung!